Mittwoch, 7. Dezember 2011
Weihnachtsdeko
Diese mit Stoffsternen und -herzen beklebten Kugeln sind eigentlich als Tannenbaumschmuck gedacht, an die Lampe habe ich sie nur zum Trocknen gehängt. Mittlerweile gefällt mir die Lampe mit den Kugeln jedoch so gut, dass ich sie hängen lassen werden...zumindest bis zum Aufstellen des Weihnachtsbaums.
Freitag, 2. Dezember 2011
Eine Seesacktasche ...
...musste ich mir nochmal nähen, weil ich dieses Material einfach toll finde und man so tolle Taschen aus den alten BW Seesäcken nähen kann (außer, daß meine Nähmaschine bei dem Schultergurt furchtbar geächzt hat...).
Dieses mal habe ich eine längliche Tasche daraus gemacht, mit Glückspilzen und Hirsch Horst bestickt und sogar von innen gefüttert mit eingearbeiteter Reißverschlußtasche und Handyfach.

Dieses mal habe ich eine längliche Tasche daraus gemacht, mit Glückspilzen und Hirsch Horst bestickt und sogar von innen gefüttert mit eingearbeiteter Reißverschlußtasche und Handyfach.
Freitag, 18. November 2011
Eine alte Sweatjacke...
... von mir hatte Flecken, die selbst beim Waschen nicht mehr rausgingen. Ein Einfärben in flieder konnte diese Flecken leider auch nicht beseitigen. So habe ich kurzerhand alle Flecken hinter Applikationen und Stickereien versteckt.
Von vorne:
Von hinten:
Hier habe ich mich wieder mal geärgert, dass meine Stickmaschine leider nur einen kleinen Stickrahmen hat ;-(
Stickdateien: Horst von Huups, Caruso von Kunterbuntdesign
Von vorne:
Stickdateien: Horst von Huups, Caruso von Kunterbuntdesign
Dienstag, 15. November 2011
Einen Award ...
...habe ich von der lieben Felan verliehen bekommen. Ganz herzlichen Dank hierfür!

Da es so viele tolle Blogs gibt, die ihn auch verdient haben, darf ihn sich jeder der möchte bei mir abholen kommen.

Da es so viele tolle Blogs gibt, die ihn auch verdient haben, darf ihn sich jeder der möchte bei mir abholen kommen.
Donnerstag, 10. November 2011
Pepebelle ...
... für eine kleine Pferdeliebhaberin, bei der mein Großer zum Kindergeburtstag eingeladen ist. Gefeiert wird auf dem Ponyhof, da musste natürlich die passende Tasche her. Das Köfferchen Pebebelle von KlaraKlawitter fand ich so schön, das musste ich einfach nachnähen, aus braunem Feincord und rosafarbenen Pünktchenstoffen.
Die Stickdateien sind Freebies von hier. Ist das nicht Zucker?
Die Stickdateien sind Freebies von hier. Ist das nicht Zucker?
Montag, 7. November 2011
Kaffee-Manschetten...
... aus grauem Wollwalk bestickt mit Horst.
Und weil ich sie so schön fand, gab es sie gleich in dreifacher Ausfertigung: für das Kaffeepulver, den Cappuccino und die Kaffeepads.
Sonntag, 6. November 2011
Nikolausstiefel Nr. 2...
...für meinen kleinen Zwerg, der dieses Jahr auch einen Stiefel für den Kindergarten braucht, bestickt mit den Schnörkelpilzen von Huups, erstellt nach eigenem Schnitt.
Hier sieht man nochmal beide Nikolausstiefel zusammen:
Samstag, 5. November 2011
Eine Pferdedecke...
...für das Kuschelpferd der Tochter meiner Freundin, bestickt mit einer Pferdeappli von hier. Die Unterseite und die Blende ist aus kuscheligem Baumwollplüsch.
Mittwoch, 7. September 2011
Meine erste Amelie ...
... ist hier für die Tochter einer Freundin aus dem wunderschönen Streifennicki entstanden, mit gestickten Pferden von AnnTheGran.
Donnerstag, 11. August 2011
Big Star Geburtstagsshirt...
Mittwoch, 10. August 2011
Ein UFO wird fertig...
Diese schöne Imke mit Captain Peppernose hatte ich doch direkt zweimal zugeschnitten für meine beiden Jungs. Naja, der Große hat jetzt fast ein Jährchen drauf warten müssen...passt dafür aber genau.
So ist das mit den immer neuen Projekten, nicht zuletzt auch durch die Anregungen aus sämtlichen Blogs...
Donnerstag, 28. Juli 2011
Diese Kette...
Mittwoch, 27. Juli 2011
Sommerkleidchen
Dienstag, 26. Juli 2011
Ein Kindergartenrucksack ...
... für meinen kleinen Zwerg, nächste Woche geht es los!!
Den Baumwollrucksack habe ich als Rohling gekauft und für den Umschlag eine Hülle aus kunterbunten Westfalenstoffen genäht. So läßt sie sich auch austauschen, falls die Flitzemaus nicht mehr gefällt.
Die Vorlage für die Flitzemaus kommt aus einer älteren Patchwork Spezial Taschen.
Den Baumwollrucksack habe ich als Rohling gekauft und für den Umschlag eine Hülle aus kunterbunten Westfalenstoffen genäht. So läßt sie sich auch austauschen, falls die Flitzemaus nicht mehr gefällt.
Die Vorlage für die Flitzemaus kommt aus einer älteren Patchwork Spezial Taschen.
Mittwoch, 20. Juli 2011
Isabella
Ich möchte gerne einen Hilfsbeitrag für die Opfer der Hungersnot in Somalia leisten und möchte diese Isabella meistbietend versteigern und den Erlös an das Bündnis Entwicklung Hilft spenden. Ich habe sie aus den traumhaften Stoffen von Amy Butler und Michael Miller genäht. Das Futter und der Boden ist grün mit weißen Punkten.
Der Boden, der Verschluß und die vordere Tasche sind mit Vlieseline verstärkt. Die Tasche wird mit einem Kam Snap verschlossen.
Hier noch ein Detailbild:
Hier noch ein Detailbild:
Freitag, 15. Juli 2011
Mein erster Langeneß...
Mittwoch, 13. Juli 2011
Knöpfe selbstgemacht...
Dienstag, 5. Juli 2011
Ein Rock...
Samstag, 25. Juni 2011
Dienstag, 21. Juni 2011
In Serie...
...gehe ich jetzt beim Flicken der Kinderjeans mit dem schönen Stern-Freebie von Kunterbunt-Design...
Donnerstag, 16. Juni 2011
Ein Fotoalbum...
Mittwoch, 15. Juni 2011
Ein Portemonnaie...
... hat sich mein Großer gewünscht. Nachdem ich beim letzten Stoffmarkt beide Kinder mitnehmen musste, durfte er sich einen Stoff aussuchen. Dieser mit der geliebten Lokomotive musste es sein...
Der Schnitt ist ein free tutorial von Gretelies.
Montag, 6. Juni 2011
Noch ein Sommerkleidchen...
... für die Tochter einer Freundin in Gr. 122 mit einer Herztasche aus Tante-Ema-Fliepistoff.
Auf dem Foto ist leider nicht zu erkennen, dass der rote Stoff pinkfarben gepunktet ist. Die Armausschnitte und der Halsausschnitt sind mit einem Gummiband leicht gerafft. In der Taille wird das Kleidchen von zwei seitlich zu bindenden Schleifen auf Figur gebracht. Der Schnitt ist aus Ottobre.
Auf dem Foto ist leider nicht zu erkennen, dass der rote Stoff pinkfarben gepunktet ist. Die Armausschnitte und der Halsausschnitt sind mit einem Gummiband leicht gerafft. In der Taille wird das Kleidchen von zwei seitlich zu bindenden Schleifen auf Figur gebracht. Der Schnitt ist aus Ottobre.
Freitag, 20. Mai 2011
Ein Sommerkleid...
... als Geschenk zum zweiten Geburtstag. Der Schnitt ist aus Ottobre und sollte eigentlich eine Wickeltunika werden...nur dass ich die vordere Mitte mit dem Umbruch verwechselt habe...
na ja, so konnte ich auch endlich mal meine neuen Kam Snaps zum Einsatz bringen. Wenn ich gewusst hätte, wie einfach sich diese Knöpfe anbringen lassen, hätte ich sie mir schon viel früher zugelegt!
Freitag, 6. Mai 2011
Letzte Werke ...
... hier noch nachträglich zu sehen, da ich zur Zeit etwas "blog-faul" bin.
Eine kleine Tasche nach dem Osterkörbchen-Schnitt, für die sich mein Großer die Stoffe selbst ausgesucht hat:
Und ein Utensilo nach der tollen Farbenmix-Anleitung für meine Mutter:
Eine kleine Tasche nach dem Osterkörbchen-Schnitt, für die sich mein Großer die Stoffe selbst ausgesucht hat:
Und ein Utensilo nach der tollen Farbenmix-Anleitung für meine Mutter:
Montag, 18. April 2011
Noch mehr Osterkörbchen...
...denn mein kleiner wollte natürlich auch eins haben...hier aus dem tollem Farbenmix-Stoff mit Willi Waschke von Huups bestickt.
Samstag, 16. April 2011
Gefilzt ...
Freitag, 15. April 2011
Ein Osterkörbchen ...
... als kleines Geschenk, natürlich auch zum Ostereier-Suchen,
aus Tante Ema-Fliepistoff, bestickt mit einem Schnörkelpilz-Button von Huups, Anleitung nach dem Freebook von Farbenmix.
aus Tante Ema-Fliepistoff, bestickt mit einem Schnörkelpilz-Button von Huups, Anleitung nach dem Freebook von Farbenmix.
Dienstag, 5. April 2011
Eine Krabbeldecke ...
Dienstag, 15. März 2011
Mütze, Schal und Stulpen...
Mittwoch, 9. März 2011
Freitag, 25. Februar 2011
Helga-Baby-Kombi...
Mittwoch, 23. Februar 2011
Spiderman und Spidermini...
Abonnieren
Posts (Atom)